Walzenkapsel SW 70 für Abrollsicherung verstellbar, 13 X 13 mm
Artikelnummer: 0612.1
Preise sichtbar nach Anmeldung
Walzenkapsel SW 70 für Abrollsicherung verstellbar, 18 X 18 mm
Artikelnummer: 0612.2
Preise sichtbar nach Anmeldung
Getriebeanschluss verstellbar mit Wellenbolzen 200 mm, Vierkantstift 13 mm, SW 70 achtkant
Getriebeanschluss verstellbar mit Wellenbolzen 200 mm, Vierkantstift 13 mm, SW 70 achtkant
passend für Stahlwelle SW 70 mm achtkant
Länge 200 mm
verstellbarer Bereich 65 mm, arretierbar mit Feststellschraube
Einschub Walzenkapsel 56 mm
Vierkant-Stift 13 mm für den Anschluss an einem Übersetzungsgetriebe Art. 1001.5 und Art. 1002.0
Vierkant-Stift 13 mm auch passend für den Anschluss an eine Fangvorrichtung Art. 2279.0 und Art. 2280.0
besonders für hohe Achslasten geeignet
Material: Kunststoff ABS, Stahl verzinkt
Artikelnummer: 0631.1
Preise sichtbar nach Anmeldung
Abrollsicherung - Fangvorrichtung M1A - 80 Nm - Vierkantaufnahme 13 x 13 mm
Die Fangvorrichtung ist eine mechanische Sicherheitsvorrichtung für Rolltore, die nicht durch Federn kompensiert sind.
Sie hat zwei Funktionen und wirkt:
als Lagerung der Rolltorwelle
als Fangvorrichtung bei einer abrupten Abwärtsbeschleunigung des Rolltores, die durch ein Versagen in einem der Verbindungselemente zwischen Antrieb und Rolltorwelle verursacht wird.
Die Fangvorrichtung ist aus oxidationsfesten Materialien hergestellt und besteht aus einem hohlen Zentralkörper für den Einsatz des Rolltores. Die Fangvorrichtung GAPOSA ist ausgerüstet mit einem patentierten Dämpfungssystem und einer Vorrichtung für die elektrische Abschaltung des Getriebemotors, wenn die Fangvorrichtung einrastet.
Zum Verständnis der Funktionsweise der Fangvorrichtung und um das geeignetste Modell wählen zu können, sind einige technische Definitionen erforderlich:
DREHMOMENT
Das Drehmoment ist die maximale Belastung, für die die Fangvorrichtung zugelassen ist. In diesem Wert muss das am besten geeignete Modell, ausgehend vom Rolltorgewicht und Wellendurchmesser, liegen. Es ist zu beachten das, das nominale Drehmoment des Motors niedriger sein muss als das, das die Abrollsicherung tragen kann.
FANGMOMENT
Das Fangmoment ist die maximale Belastung, der die Fangvorrichtung im Fangfall ausgesetzt ist.
BETRIEBSDREHZAHL
Die Betriebsdrehzahl ist die normale Drehzahl wenn die Fangvorrichtung nur als Lager funktioniert, ohne dass sie ausgelöst wird. Die Drehzahl der Rolltorwelle darf nie diesen Wert überschreiten.
Technische Daten Fangvorrichtung M1A:
Drehmoment (Nm) 80
Fangmoment (Nm) 436
Drehzahl (U/min) 22
Anzugsmoment (Nm) 4.0
BG-Bonn Prüfbescheinigung TorFV 10/154
Gewicht (Kg) 0,85
Artikelnummer: 2279.0
Preise sichtbar nach Anmeldung
Abrollsicherung - Fangvorrichtung P200 - 137 Nm - Vierkantaufnahme 18 x 18 mm
Die Fangvorrichtung ist eine mechanische Sicherheitsvorrichtung für Rolltore, die nicht durch Federn kompensiert sind.
Sie hat zwei Funktionen und wirkt:
als Lagerung der Rolltorwelle
als Fangvorrichtung bei einer abrupten Abwärtsbeschleunigung des Rolltores, die durch ein Versagen in einem der Verbindungselemente zwischen Antrieb und Rolltorwelle verursacht wird.
Die Fangvorrichtung ist aus oxidationsfesten Materialien hergestellt und besteht aus einem hohlen Zentralkörper für den Einsatz des Rolltores. Die Fangvorrichtung GAPOSA ist ausgerüstet mit einem patentierten Dämpfungssystem und einer Vorrichtung für die elektrische Abschaltung des Getriebemotors, wenn die Fangvorrichtung einrastet.
Zum Verständnis der Funktionsweise der Fangvorrichtung und um das geeignetste Modell wählen zu können, sind einige technische Definitionen erforderlich:
DREHMOMENT
Das Drehmoment ist die maximale Belastung, für die die Fangvorrichtung zugelassen ist. In diesem Wert muss das am besten geeignete Modell, ausgehend vom Rolltorgewicht und Wellendurchmesser, liegen. Es ist zu beachten das, das nominale Drehmoment des Motors niedriger sein muss als das, das die Abrollsicherung tragen kann.
FANGMOMENT
Das Fangmoment ist die maximale Belastung, der die Fangvorrichtung im Fangfall ausgesetzt ist.
BETRIEBSDREHZAHL
Die Betriebsdrehzahl ist die normale Drehzahl wenn die Fangvorrichtung nur als Lager funktioniert, ohne dass sie ausgelöst wird. Die Drehzahl der Rolltorwelle darf nie diesen Wert überschreiten.
Technische Daten Fangvorrichtung P200:
Drehmoment (Nm) 137
Fangmoment (Nm) 575
Drehzahl (U/min) 22
Anzugsmoment (Nm) 8.0
BG-Bonn Prüfbescheinigung TorFV 18/185
Gewicht (Kg) 1
Artikelnummer: 2280.0
Preise sichtbar nach Anmeldung
Abrollsicherung - Fangvorrichtung M3A - 285 Nm
Die Fangvorrichtung ist eine mechanische Sicherheitsvorrichtung für Rolltore, die nicht durch Federn kompensiert sind.
Sie hat zwei Funktionen und wirkt:
als Lagerung der Rolltorwelle
als Fangvorrichtung bei einer abrupten Abwärtsbeschleunigung des Rolltores, die durch ein Versagen in einem der Verbindungselemente zwischen Antrieb und Rolltorwelle verursacht wird.
Die Fangvorrichtung ist aus oxidationsfesten Materialien hergestellt und besteht aus einem hohlen Zentralkörper für den Einsatz des Rolltores. Die Fangvorrichtung lagert auf einer Metallbasis, die mit Lagern aus Gummi von angemessener Dichte zum Ausgleich eventueller Unmittigkeiten des Systems ausgerüstet ist. Die Fangvorrichtung GAPOSA ist ausgerüstet mit einem patentierten Dämpfungssystem und einer Vorrichtung für die elektrische Abschaltung des Getriebemotors, wenn die Fangvorrichtung einrastet.
Zum Verständnis der Funktionsweise der Fangvorrichtung und um das geeignetste Modell wählen zu können, sind einige technische Definitionen erforderlich:
DREHMOMENT
Das Drehmoment ist die maximale Belastung, für die die Fangvorrichtung zugelassen ist. In diesem Wert muss das am besten geeignete Modell, ausgehend vom Rolltorgewicht und Wellendurchmesser, liegen. Es ist zu beachten das, das nominale Drehmoment des Motors niedriger sein muss als das, das die Abrollsicherung tragen kann.
FANGMOMENT
Das Fangmoment ist die maximale Belastung, der die Fangvorrichtung im Fangfall ausgesetzt ist.
BETRIEBSDREHZAHL
Die Betriebsdrehzahl ist die normale Drehzahl wenn die Fangvorrichtung nur als Lager funktioniert, ohne dass sie ausgelöst wird. Die Drehzahl der Rolltorwelle darf nie diesen Wert überschreiten.
Technische Daten Fangvorrichtung M3A:
Drehmoment (Nm) 258
Fangmoment (Nm) 978
Drehzahl (U/min) 16
Anzugsmoment (Nm) 5.5
BG-Bonn Prüfbescheinigung TorFV 7/125
Gewicht (Kg) 2,1
Artikelnummer: 2281.0
Preise sichtbar nach Anmeldung
Abrollsicherung - Fangvorrichtung M4A - 404 Nm
Die Fangvorrichtung ist eine mechanische Sicherheitsvorrichtung für Rolltore, die nicht durch Federn kompensiert sind.
Sie hat zwei Funktionen und wirkt:
als Lagerung der Rolltorwelle
als Fangvorrichtung bei einer abrupten Abwärtsbeschleunigung des Rolltores, die durch ein Versagen in einem der Verbindungselemente zwischen Antrieb und Rolltorwelle verursacht wird.
Die Fangvorrichtung ist aus oxidationsfesten Materialien hergestellt und besteht aus einem hohlen Zentralkörper für den Einsatz des Rolltores. Die Fangvorrichtung lagert auf einer Metallbasis, die mit Lagern aus Gummi von angemessener Dichte zum Ausgleich eventueller Unmittigkeiten des Systems ausgerüstet ist. Die Fangvorrichtung GAPOSA ist ausgerüstet mit einem patentierten Dämpfungssystem und einer Vorrichtung für die elektrische Abschaltung des Getriebemotors, wenn die Fangvorrichtung einrastet.
Zum Verständnis der Funktionsweise der Fangvorrichtung und um das geeignetste Modell wählen zu können, sind einige technische Definitionen erforderlich:
DREHMOMENT
Das Drehmoment ist die maximale Belastung, für die die Fangvorrichtung zugelassen ist. In diesem Wert muss das am besten geeignete Modell, ausgehend vom Rolltorgewicht und Wellendurchmesser, liegen. Es ist zu beachten das, das nominale Drehmoment des Motors niedriger sein muss als das, das die Abrollsicherung tragen kann.
FANGMOMENT
Das Fangmoment ist die maximale Belastung, der die Fangvorrichtung im Fangfall ausgesetzt ist.
BETRIEBSDREHZAHL
Die Betriebsdrehzahl ist die normale Drehzahl wenn die Fangvorrichtung nur als Lager funktioniert, ohne dass sie ausgelöst wird. Die Drehzahl der Rolltorwelle darf nie diesen Wert überschreiten.
Technische Daten Fangvorrichtung M4A:
Drehmoment (Nm) 404
Fangmoment (Nm) 1979436
Drehzahl (U/min) 14
Anzugsmoment (Nm) 5
BG-Bonn Prüfbescheinigung TorFV 5/065
Gewicht (Kg) 4,7
Artikelnummer: 2282.0
Preise sichtbar nach Anmeldung
Abrollsicherung - Fangvorrichtung M7A - 708 Nm
Die Fangvorrichtung ist eine mechanische Sicherheitsvorrichtung für Rolltore, die nicht durch Federn kompensiert sind.
Sie hat zwei Funktionen und wirkt:
als Lagerung der Rolltorwelle
als Fangvorrichtung bei einer abrupten Abwärtsbeschleunigung des Rolltores, die durch ein Versagen in einem der Verbindungselemente zwischen Antrieb und Rolltorwelle verursacht wird.
Die Fangvorrichtung ist aus oxidationsfesten Materialien hergestellt und besteht aus einem hohlen Zentralkörper für den Einsatz des Rolltores. Die Fangvorrichtung lagert auf einer Metallbasis, die mit Lagern aus Gummi von angemessener Dichte zum Ausgleich eventueller Unmittigkeiten des Systems ausgerüstet ist. Die Fangvorrichtung GAPOSA ist ausgerüstet mit einem patentierten Dämpfungssystem und einer Vorrichtung für die elektrische Abschaltung des Getriebemotors, wenn die Fangvorrichtung einrastet.
Zum Verständnis der Funktionsweise der Fangvorrichtung und um das geeignetste Modell wählen zu können, sind einige technische Definitionen erforderlich:
DREHMOMENT
Das Drehmoment ist die maximale Belastung, für die die Fangvorrichtung zugelassen ist. In diesem Wert muss das am besten geeignete Modell, ausgehend vom Rolltorgewicht und Wellendurchmesser, liegen. Es ist zu beachten das, das nominale Drehmoment des Motors niedriger sein muss als das, das die Abrollsicherung tragen kann.
FANGMOMENT
Das Fangmoment ist die maximale Belastung, der die Fangvorrichtung im Fangfall ausgesetzt ist.
BETRIEBSDREHZAHL
Die Betriebsdrehzahl ist die normale Drehzahl wenn die Fangvorrichtung nur als Lager funktioniert, ohne dass sie ausgelöst wird. Die Drehzahl der Rolltorwelle darf nie diesen Wert überschreiten.
Technische Daten Fangvorrichtung M7A:
Drehmoment (Nm) 708
Fangmoment (Nm) 3299
Drehzahl (U/min) 12
Anzugsmoment (Nm) 6
BG-Bonn Prüfbescheinigung TorFV 5/066
Gewicht (Kg) 10
Artikelnummer: 2283.0
Preise sichtbar nach Anmeldung
Abrollsicherung - Fangvorrichtung M10A - 1000 Nm
Die Fangvorrichtung ist eine mechanische Sicherheitsvorrichtung für Rolltore, die nicht durch Federn kompensiert sind.
Sie hat zwei Funktionen und wirkt:
als Lagerung der Rolltorwelle
als Fangvorrichtung bei einer abrupten Abwärtsbeschleunigung des Rolltores, die durch ein Versagen in einem der Verbindungselemente zwischen Antrieb und Rolltorwelle verursacht wird.
Die Fangvorrichtung ist aus oxidationsfesten Materialien hergestellt und besteht aus einem hohlen Zentralkörper für den Einsatz des Rolltores. Die Fangvorrichtung lagert auf einer Metallbasis, die mit Lagern aus Gummi von angemessener Dichte zum Ausgleich eventueller Unmittigkeiten des Systems ausgerüstet ist. Die Fangvorrichtung GAPOSA ist ausgerüstet mit einem patentierten Dämpfungssystem und einer Vorrichtung für die elektrische Abschaltung des Getriebemotors, wenn die Fangvorrichtung einrastet.
Zum Verständnis der Funktionsweise der Fangvorrichtung und um das geeignetste Modell wählen zu können, sind einige technische Definitionen erforderlich:
DREHMOMENT
Das Drehmoment ist die maximale Belastung, für die die Fangvorrichtung zugelassen ist. In diesem Wert muss das am besten geeignete Modell, ausgehend vom Rolltorgewicht und Wellendurchmesser, liegen. Es ist zu beachten das, das nominale Drehmoment des Motors niedriger sein muss als das, das die Abrollsicherung tragen kann.
FANGMOMENT
Das Fangmoment ist die maximale Belastung, der die Fangvorrichtung im Fangfall ausgesetzt ist.
BETRIEBSDREHZAHL
Die Betriebsdrehzahl ist die normale Drehzahl wenn die Fangvorrichtung nur als Lager funktioniert, ohne dass sie ausgelöst wird. Die Drehzahl der Rolltorwelle darf nie diesen Wert überschreiten.
Technische Daten Fangvorrichtung M10A:
Drehmoment (Nm) 1000
Fangmoment (Nm) 3560
Drehzahl (U/min) 12
Anzugsmoment (Nm) 8
BG-Bonn Prüfbescheinigung TorFV 5/067
Gewicht (Kg) 12,5
Artikelnummer: 2284.0
Preise sichtbar nach Anmeldung
Abrollsicherung - Fangvorrichtung M15A - 1500 Nm
Die Fangvorrichtung ist eine mechanische Sicherheitsvorrichtung für Rolltore, die nicht durch Federn kompensiert sind.
Sie hat zwei Funktionen und wirkt:
als Lagerung der Rolltorwelle
als Fangvorrichtung bei einer abrupten Abwärtsbeschleunigung des Rolltores, die durch ein Versagen in einem der Verbindungselemente zwischen Antrieb und Rolltorwelle verursacht wird.
Die Fangvorrichtung ist aus oxidationsfesten Materialien hergestellt und besteht aus einem hohlen Zentralkörper für den Einsatz des Rolltores. Die Fangvorrichtung lagert auf einer Metallbasis, die mit Lagern aus Gummi von angemessener Dichte zum Ausgleich eventueller Unmittigkeiten des Systems ausgerüstet ist. Die Fangvorrichtung GAPOSA ist ausgerüstet mit einem patentierten Dämpfungssystem und einer Vorrichtung für die elektrische Abschaltung des Getriebemotors, wenn die Fangvorrichtung einrastet.
Zum Verständnis der Funktionsweise der Fangvorrichtung und um das geeignetste Modell wählen zu können, sind einige technische Definitionen erforderlich:
DREHMOMENT
Das Drehmoment ist die maximale Belastung, für die die Fangvorrichtung zugelassen ist. In diesem Wert muss das am besten geeignete Modell, ausgehend vom Rolltorgewicht und Wellendurchmesser, liegen. Es ist zu beachten das, das nominale Drehmoment des Motors niedriger sein muss als das, das die Abrollsicherung tragen kann.
FANGMOMENT
Das Fangmoment ist die maximale Belastung, der die Fangvorrichtung im Fangfall ausgesetzt ist.
BETRIEBSDREHZAHL
Die Betriebsdrehzahl ist die normale Drehzahl wenn die Fangvorrichtung nur als Lager funktioniert, ohne dass sie ausgelöst wird. Die Drehzahl der Rolltorwelle darf nie diesen Wert überschreiten.
Technische Daten Fangvorrichtung M15A:
Drehmoment (Nm) 1551
Fangmoment (Nm) 8842
Drehzahl (U/min) 18
Anzugsmoment (Nm) 12
BG-Bonn Prüfbescheinigung TorFV 7/126
Gewicht (Kg) 19,5
Artikelnummer: 2285.0
Preise sichtbar nach Anmeldung
Abrollsicherung - Fangvorrichtung M20A - 2200 Nm
Die Fangvorrichtung ist eine mechanische Sicherheitsvorrichtung für Rolltore, die nicht durch Federn kompensiert sind.
Sie hat zwei Funktionen und wirkt:
als Lagerung der Rolltorwelle
als Fangvorrichtung bei einer abrupten Abwärtsbeschleunigung des Rolltores, die durch ein Versagen in einem der Verbindungselemente zwischen Antrieb und Rolltorwelle verursacht wird.
Die Fangvorrichtung ist aus oxidationsfesten Materialien hergestellt und besteht aus einem hohlen Zentralkörper für den Einsatz des Rolltores. Die Fangvorrichtung lagert auf einer Metallbasis, die mit Lagern aus Gummi von angemessener Dichte zum Ausgleich eventueller Unmittigkeiten des Systems ausgerüstet ist. Die Fangvorrichtung GAPOSA ist ausgerüstet mit einem patentierten Dämpfungssystem und einer Vorrichtung für die elektrische Abschaltung des Getriebemotors, wenn die Fangvorrichtung einrastet.
Zum Verständnis der Funktionsweise der Fangvorrichtung und um das geeignetste Modell wählen zu können, sind einige technische Definitionen erforderlich:
DREHMOMENT
Das Drehmoment ist die maximale Belastung, für die die Fangvorrichtung zugelassen ist. In diesem Wert muss das am besten geeignete Modell, ausgehend vom Rolltorgewicht und Wellendurchmesser, liegen. Es ist zu beachten das, das nominale Drehmoment des Motors niedriger sein muss als das, das die Abrollsicherung tragen kann.
FANGMOMENT
Das Fangmoment ist die maximale Belastung, der die Fangvorrichtung im Fangfall ausgesetzt ist.
BETRIEBSDREHZAHL
Die Betriebsdrehzahl ist die normale Drehzahl wenn die Fangvorrichtung nur als Lager funktioniert, ohne dass sie ausgelöst wird. Die Drehzahl der Rolltorwelle darf nie diesen Wert überschreiten.
Technische Daten Fangvorrichtung M201A:
Drehmoment (Nm) 2200
Fangmoment (Nm) 16588
Drehzahl (U/min) 12
Anzugsmoment (Nm) 2.6
BG-Bonn Prüfbescheinigung -
Gewicht (Kg) 20
Artikelnummer: 2286.0
Preise sichtbar nach Anmeldung
Abrollsicherung - Fangvorrichtung M30A - 3109 Nm
Die Fangvorrichtung ist eine mechanische Sicherheitsvorrichtung für Rolltore, die nicht durch Federn kompensiert sind.
Sie hat zwei Funktionen und wirkt:
als Lagerung der Rolltorwelle
als Fangvorrichtung bei einer abrupten Abwärtsbeschleunigung des Rolltores, die durch ein Versagen in einem der Verbindungselemente zwischen Antrieb und Rolltorwelle verursacht wird.
Die Fangvorrichtung ist aus oxidationsfesten Materialien hergestellt und besteht aus einem hohlen Zentralkörper für den Einsatz des Rolltores. Die Fangvorrichtung lagert auf einer Metallbasis, die mit Lagern aus Gummi von angemessener Dichte zum Ausgleich eventueller Unmittigkeiten des Systems ausgerüstet ist. Die Fangvorrichtung GAPOSA ist ausgerüstet mit einem patentierten Dämpfungssystem und einer Vorrichtung für die elektrische Abschaltung des Getriebemotors, wenn die Fangvorrichtung einrastet.
Zum Verständnis der Funktionsweise der Fangvorrichtung und um das geeignetste Modell wählen zu können, sind einige technische Definitionen erforderlich:
DREHMOMENT
Das Drehmoment ist die maximale Belastung, für die die Fangvorrichtung zugelassen ist. In diesem Wert muss das am besten geeignete Modell, ausgehend vom Rolltorgewicht und Wellendurchmesser, liegen. Es ist zu beachten das, das nominale Drehmoment des Motors niedriger sein muss als das, das die Abrollsicherung tragen kann.
FANGMOMENT
Das Fangmoment ist die maximale Belastung, der die Fangvorrichtung im Fangfall ausgesetzt ist.
BETRIEBSDREHZAHL
Die Betriebsdrehzahl ist die normale Drehzahl wenn die Fangvorrichtung nur als Lager funktioniert, ohne dass sie ausgelöst wird. Die Drehzahl der Rolltorwelle darf nie diesen Wert überschreiten.
Technische Daten Fangvorrichtung M30A:
Drehmoment (Nm) 3109
Fangmoment (Nm) -
Drehzahl (U/min) 12
Anzugsmoment (Nm) 30
BG-Bonn Prüfbescheinigung -
Gewicht (Kg) 45
Artikelnummer: 2287.0
Preise sichtbar nach Anmeldung